Unsere Kunden (Importeure) stellen durch eine hohe Lieferbereitschaft eine optimale Versorgung ihrer Händlernetze sicher.
Entsprechend den gesetzten Parametern – z. B. Lagerumschlag und Einstandspreis – werden durch das EDV-System Dispositionsvorschläge erstellt, die geprüft, wenn nötig korrigiert und dann elektronisch an die Lieferfirmen übermittelt werden.
Nach Bereitstellung der Ware im Lieferwerk erfolgt der Transport per Bahn, Schiff, Flugzeug oder Lkw nach Safenwil oder Härkingen in die Zentralen Ersatzteillager. Dort wird die Ware entgegengenommen und nach der Eingangskontrolle im Lager nach festgelegten Kriterien eingelagert oder direkt an die Kunden weitergeleitet. Dabei erfolgt der Datenfluss für die Eingangskontrolle und Zollabfertigung auf elektronischem Weg. Als zugelassener Empfänger erfolgt die Verzollung direkt bei uns im Haus.